JULIANE DENNERT
MEZZOSOPRAN
Presse:
"Da war Juliane Dennerts Dorothea-Grandezza vor ihrem Galan..." nmz online
"Insgesamt war dies aber der Abend einer Stimme: der Stimme von Juliane Dennert. In H. Zenders Hölderlin lesen für Sprechstimme, Viola (Nikolas Schlierf) und Elektronik (Lennart Scheuren) war sie wandelbar und in ihrer Steigerung extrem ausdrucksstark." RNZ
Rückblick:
St. Peter's Church New York (USA) D. Biró: Nulla res singularis SCHOLA Heidelberg |
University of Manitoba Winnipeg (Kanada) C. Vivier: Love Songs SCHOLA Heidelberg |
Temple Emanu-El Victoria (Kanada) Biró: Nulla res singularis SCHOLA Heidelberg |
Red Gate Theater Vancouver (Kanada) u.a. Ö. Sandred "A Ghazal" SCHOLA Heidelberg |
Hebelhalle Heidelberg Leibowitz: Todos caeran (Auszüge) Ensemble aisthesis (Uraufführung) Leitung: Walter Nussbaum |
Bahnbetriebswerk Heidelberg H. Zender: Höderlin lesen, G. Scelsi: Ogludouglu ensemble aisthesis |
Stadthalle Heidelberg Berio: Sinfonia Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Leitung: Karl-Heinz Steffens |
Philharmonie Köln Ligeti: lux aeterna Leitung: Xavier Roth |
Schwetzinger Festspiele Nono: Das atmende Klarsein Leitung: Walter Nussbaum |